Ministranten / Jungschar
In der Jungschar und Pfarrjugend kann man Freunde finden, Gemeinschaft erleben, reden, spielen, singen, basteln, helfen, als MinistrantIn beim Gottesdienst mithelfen.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen Ort um soziale Kompetenzen zu erlernen, um nach christlichen Grundwerten zu leben, um eigene Talente zu erkennen, um Dinge auszuprobieren.
Angebote
JungscharZeit am Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr, ca. 1 x im Monat
Gruppenstunde für Minis und Jungscharkinder ab der 1. Klasse
Termine:
Freitag, 14. Oktober 2022 (Schnupperstunde)
Freitag, 25. November 2022
Freitag, 23. Dezember 2022
Freitag, 20. Jänner 2023
Freitag, 24. Februar 2023
Freitag, 17. März 2023
Freitag, 21. April 2023
Freitag, 12. Mai 2023
Freitag, 23. Juni 2023
Hier geht es zum Flyer mit Anmeldeformular!
JugendZeit am Samstag, ca. 1 x im Monat
für alle Jugendlichen ab 12 Jahren
Kochen, Essen, Quatschen, Spielen, Gottesdienst feiern, Gemeinschaft erleben - 1 x im Monat ist das Pfarrzentrum für unsere Jugend reserviert.
Wenn nicht anders angegeben ist das Pfarrzentrum ab 17.00 Uhr offen für die JugendZeit, um 19.00 Uhr gehen wir gemeinsam zum Vorabendgottesdienst bzw. gestalten wir diesen mit. Ab 20.00 Uhr wird dann der Abend mit Essen, Reden, Spielen gemeinsam verbracht.
Termine:
Samstag, 15. Oktober 2022 von 20.00 - 22.00 Uhr mit Vorbereitung der Nacht der 1000 Lichter
Samstag, 19. November ab 17.00 Uhr
Samstag, 17. Dezember ab 17.00 Uhr mit Vorbereitung einer adventlichen Agape. Der Gottesdienst wird von unserem Jugendchor ConVoce gestaltet und anschließend gibt es Punsch und Lebkuchen am Pfarrplatz.
Mini-Führerschein
Was ist los im Kirchenjahr? Warum hat der Priester manchmal ein rotes, grünes, weißes oder violettes Messgewand an? Was ist ein Ziborium? Oder warum geht manchmal beim Gottesdienst der Rauch auf?
Diese Fragen und noch viele mehr werden beim Mini-Führerschein-Kurs für unsere neuen Minis beantwortet.
Der Mini-Kurs findet im Herbst statt - Termine werden gesondert vereinbart. Kurz vor Weihnachten werden unserer neuen Minis dann bei der Miniaufnahme offiziell aufgenommen und übernehmen 2 x monatlich fix einen Ministrantendienst.
Laufend wird hier das Ministrantenwissen veröffentlicht - für alle Minis und alle Neugierigen
Noch Fragen?
Dann meldet euch gerne bei Pastoralassistentin Theresia Stonig (theresia.stonigdibkat) oder unserer Pfarrgemeinderätin Veronika Stonig (veronikastonigat).